Praxis Maschinen
Willkommen im Maschinenblog: Ihr Kompass in der Welt der Maschinenschäden und Wertermittlung, Ihre erste Adresse für spannende und fundierte Einblicke in die vielschichtige Welt der Gutachtenerstattung bei Maschinenschäden und Wertermittlungen
Blog Maschinen / Wissenwertes
In unserem Blog finden Sie eine sorgfältig kuratierte Sammlung von Artikeln, die sich mit den komplexen Facetten von Maschinenschäden auseinandersetzen. Wissen wird geteilt, um Ihnen ein umfassendes Verständnis zu vermitteln. Ein breites Spektrum wird abgedeckt, das von der Identifizierung typischer Fehlerquellen bis hin zur rechtlichen Einordnung von Schadenfällen reicht
Blog Maschinen / Maschinenblog: Was erwartet Sie?
Die Beiträge sind mehr als nur trockene Theorie. Sie basieren auf echten Fällen und vermitteln Ihnen ein authentisches Bild der Herausforderungen, denen sich ein erfahrener Sachverständer aus dem Maschinenbau bei der Tätigkeit als Maschinengutachter täglich stellen muss. Entdecken Sie detaillierte Pflichtlektüre, spannende Artikel sowie hilfreiche Tipps, die Ihnen sowohl als Branchenkenner als auch als interessierter Laie neue Perspektiven eröffnen. Komplexe Sachverhalte werden verständlich erklärt. Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Maschinenschäden auch im Maschinenblog beleuchtet.

Maschinenstreit Käufer Lieferant nach Mangelanzeige
Konflikte im Maschinen- und Anlagenbau: Klärung duch technische Gutachten

Finite Elemente Analyse (FEA) – Fehlerpotenzial Maschinenbau?
Teil 2 – FEA und Fehlermöglichkeiten.

Sachverständigenverfahren: Schadenregulierung & Ablauf bei Maschinen
Es ist eine Möglichkeit, bei Schäden und insbesondere bei Großschäden die Schadenhöhe außergerichtlich festzustellen.

EU Maschinenverordnung 2023/1230
Die Maschinenverordnung aktualisiert und ersetzt die vorherige Maschinenrichtlinie.

Tödlicher Arbeitsunfall mit Maschinen
Ein Unfall an einer Maschine oder gar ein tödlicher Unfall betreffen in der Regel die Betreiberin, die Herstellerin und die verunfallte Person sowie ggf. die Hinterbliebenen.

Schadenursache bei Maschinenschaden ermitteln
In welchen Schritten wird die Schadenursache ermittelt?

Beweisvernichtung beim Rechtsstreit „Schwingungen Resonanz“ im Maschinenbau
Schwingungen im Maschinenbau sind ein wiederkehrendes Problem in Gerichtsverfahren, da die Beweisfindung oft schwierig und komplex ist.

Gutachter auf Englisch im internationalen Maschinenbau-Rechtsstreit
Warum ein Sachverständiger Englisch beherrschen muss.

Der gerichtliche Beweisbeschluss nach ZPO bei Rechtsstreitigkeiten im Maschinenbau
Beweisbeschlüsse sind im Maschinenbau häufig technisch unpräzise formuliert.

Maschinenschwingungen, Resonanzen und Vibrationen im Gerichtsverfahren
Schwingungen im Maschinenbau sind immer wieder in gerichtlichen Beweisbeschlüssen ein Thema und … problematisch.

Produkthaftung bei Maschinen durch Produktfehler
Wesentliche Aspekte, die zur Produkthaftung bei Maschinen und industriellen Anlagen führen können.

Wie gewinnen Maschinenbauunternehmen einen technischen Rechtsstreit?
Häufig treffen Hersteller und Käufer / Betreiber von Maschinen in Rechtsstreitigkeiten vor Gericht aufeinander. Welche Strategien sind hilfreich?

Gebrauchte Industriemaschine kaufen: Risiken für Käufer
Die Risiken beim Erwerb einer Gebrauchtmaschine werden häufig unterschätzt.

Defekte Maschine nach Kauf: Mangelhafte Lieferung? Was tun?
Wenn Maschinen die „Erwartungen“ nicht erfüllen, sind Probleme vorprogrammiert.

Häufige technische Konflikte beim Maschinenfehler und wie man sie löst
Fehlerhafte Maschine können sich negativ auf die Produktivität auswirken und Kosten verursachen.

Zeitwert Maschine, Anlage beim Haftpflichtschaden – 7 einfache Fakten
Der Zeitwert ist beim Haftpflichtschaden besonders wichtig. Grundsätzlich sollten Industrieunternehmen und Wirtschaftsunternehmen ihre Werte (Versicherungswert, Neuwerte, Zeitwerte) „kennen“.

Beweissicherungsgutachten beim Maschinenschaden in Wirtschaftsunternehmen – schnell und einfach erläutert
Im technischen Schadenfall an industriellen Maschinen ist professionelle Beweissicherung für juristische Auseinandersetzung sehr wichtig.
Weitere spannende Maschinenblogs:
Ergänzend zu diesem Blog bieten wir Ihnen weitere spezialisierte Maschinenblogs an, die sich mit angrenzenden und ebenso wichtigen Themen befassen.

- Gerichtliche Problemstellungen im Maschinenbau: Dieser Blog Maschinen beleuchtet die Praxis eines Gerichtssachverständigenim Maschinenbau für Amtsgerichte, Landgerichte und Oberlandesgerichte.
- Maschinensicherheit: Dieser Blog geht auf Fragestellungen zur Maschinensicherheit im Maschinenbau ein.
- Begriffe aus dem Maschinenbau: Dieser Maschinenblog taucht ein in Fachtermini des Maschinenbaus, die häufig im Zusammenhang mit technisch-rechtlichen Auseinandersetzungen verwendet werden und ist ideal für Einsteiger und zur Auffrischung für Experten.
Praxiswissen Maschinen
Tauchen Sie ein in das praxiserprobte Expertenwissen des Maschinenbaus. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Auf dem Laufenden bleiben
Mit der Anmeldung zum Newsletter erhalten Sie Informationen aus über 20 Jahren Erfahrung, die Sie mit klassischen Problemstellungen im Schadenfall vertraut machen.
Erfahrung mit über 2000 Unternehmen
Durch die vielen Schadenfällen der vergangenen Jahre liegt ein umfassendes Know-how in der Bearbeitung von Schäden, Abläufen sowie den damit verbundenen speziellen Druck- und Kostensituationen vor.